Freitag, 15. Dezember 2017
15. Dez.
Relativ früh an den Airport um Marlene und Matilda abzuholen. War schon vor 8:00 Uhr da. Leider hat es aber ca. eine Stunde gedauert bis die Beiden durch den Zoll waren. Endlich aber haben wir uns wieder gesehen. Dann vom Flughafen wieder ins Zentrum von Melbourne. Marlene und Matilda samt Gepäck abgesetzt und sofort das Mietauto zurückgebracht. Kurze Zwischenstopp in der Bibliothek.



14. Dez.
Da es bewölkt war bin ich zwar vor Sonnenaufgang aufgestanden, habe mich dann aber noch für eine Stunde wieder hingelegt. Als es aber mal leicht tröpfelte bin ich raus und habe auch gleich das Zelt abgebaut. Dann noch eine kleine Tour gemacht.


Über Barnsdale bin ich dann nach Sale. Dort einen Kaffee getrunken und zur „ninty Mile Beach“ weitergefahren. War aber nicht so begeistert und bin nach kurzem Gang entlang des Strandes wieder weitergefahren. Kurz vor Seaspray bin ich dann aber nochmals an den Strand und barfuß so etwa 300 m am Strand entlang, ich habe so etwas wie einen Stein gesehen und wollte bis dahin laufen. Plötzlich hat sich der Stein bewegt, es war eine Robbe. Diese habe ich dann aus der Distanz fotografiert.

Anschließend auf direktem Weg nach Melbourne, nur durch absolut notwendigen Tankstop unterbrochen. Am Abend dann mit Marg und Geoff wieder ein sehr schönes Abendessen mit tollem Rotwein genossen.



13. Dez.
Diese Nacht besser geschlafen. Dennoch schon um 5:45 losgelaufen.
Sonnenaufgang Eagle Point
Habe mich auf eine Landzunge in einem Flussdelta begeben. War irgendwie witzig: links der Flusslauf und rechts ein riesiger See. Bin ca. 11 Km gewandert. Zurück habe ich mich entschieden noch eine Nacht zu bleiben.
Silk Jetty
Ein wesentlicher Grund ist der Kühlschrank in der Campkitchen. Heute ist der erste Sonnentag beim Campen bei der die Temperatur deutlich über 30 Grad sind. Am Mittag waren es ca. 38 Grad. Das ist schon schön warm. Daher habe ich mich ausgiebig in den „Schatten“ begeben und mich mit Rythmen für das Cajon beschäftigt. Den Abend dann mit einem schönen Abendessen ausklingen lassen.



12. Dez.
Nicht so gut geschlafen. Irgendjemand hatte seinen Wecker gestellt und diesen vergessen auszuschalten. Das blöde Ding, das wohl in einem Nachbargebäude installiert war hatte für ca. 2 Std. (gefühlte 5 Std.) ständig gebimmelt. Wie fast immer im Zelt vor dem Sonnenaufgang raus, aber leider war der Himmel bewölkt. Dennoch eine schöne Runde in ca. zwei Stunden gelaufen. Jetty Eagle Point
Schwarzer Schwan
Dann gemütlich gefrühstückt, geduscht und so langsam in Richtung Stadt aufgemacht (schönes Urlaubsgefühl). Dort wie fast immer inkompetente Leute in Bezug auf Fragen zum Nationalpark in der Touristinformation angetroffen. Aber dann beim zweiten Versuch doch noch erfahren was ich wollte (aus nachträglich ausgehändigten Informationsblättern).
Kirche Bairnsdale
Damit war klar ich bleibe noch eine Nacht. Lebensmittel gekauft, zurück auf den Campingplatz, gemütlich Kaffee getrunken, dann mal wieder ein wenig auf meinen neuen Instrument geübt. Mir ein schönes Abendessen gekocht und den Wein „leer“ getrunken. Die 2 Liter haben damit immerhin 5 Abende „gedient“.



11. Dez.
Wieder die große Runde gelaufen, aber das war wohl ein etwas zu viel. Hatte kurz vor dem Ende Probleme mit meinem linken Knie. Dann wieder in der Library mich bzgl. Mails, Blog und dem Nationalpark den ich besuchen will auf den aktuellen Stand gebracht. Schließlich zum Vermieter des gebuchten PKW´s gegangen. Dieses Mal war das nicht so problemlos, weil das Fahrzeug, das ich gebucht hatte nicht verfügbar war, zudem war der Parkplatz ca. 1 Km vom Vermietbüro entfernt. Damit war auch die Rückfahrt zu Marg und Geoff schwieriger. Dann um 14:00 Nachmittags endlich losgefahren. Aber Melbourne zieht sich ja nach Osten für ca. 50 Km in die Länge. Da ich keine Autobahngebühren zahlen wollte habe ich für ca. 40 Km die „Landstraße“ genutzt, da war ich aber 1 ½ Std. unterwegs. Dann ging es endlich auf den gebührenfreien „Freeway“. Nach ca. 2 ½ Std. eine kleine Pause in Moe (erinnerte mich an mein Kürzel im Büro) gemacht. Danach die restlichen ca. 150 km zurückgelegt, bis ich in Bairnsdale ankam. Ich hatte von einem Campingplatz (Eagle Point) gelesen und bin dann in diese Richtung gefahren. Kurz vor Sonnenuntergang hatte ich mein Zelt aufgestellt. In der Campkitchen noch schnell was gekocht. Wieder eine Nacht im Zelt verbracht. Eagle Point CP



Montag, 11. Dezember 2017
10. Dez. 2017
Dieses Mal nicht gejoggt, aber eine Runde im Fitzroy Park gelaufen. Dann nach dem Frühstück mit der Fähre nach Williamstown gefahren.
Harleys Williamstown
Ist ein sehr interessanter Ort und war für die Schifffahrt nach Australien ein sehr bedeutender Ort. Viele Siedler sind dort angekommen. Williamstown ist ein Ort, an dem die Biker ihre großen Harleys ausführen und die Oldtimerfans die Holden der 40er bis 70er Jahre. Ständig ist das „Wummern“ der großen V8-Motoren oder das „Grummeln“ der Harleys zu hören.
V8 Ausstellung
Mit der letzten Fähre dann wieder zurück und auf dem Weg in einer Top-Desk Bar bei Lifemusik noch ein Gläschen Weißwein genossen. Am Abend waren Marg, Geoff und ich in einem griechischen Restaurant, dem „Stalagtides“ (dort war ich schon 1986, 1993 und nun in völlig anderem Aussehen wieder). Es war sehr viel Betrieb und wir mussten ca. 20 Min. vor dem Restaurant warten, bis wir einen Platz bekamen.



9. Dez. 2017
Dieses Mal eine große Runde (es ist ja Samstag) gelaufen. Im Royal botanical Garden zusätzlich die Runde genannt „Tan“ gelaufen. Da sind mir bestimmt 500 Läufer in der Runde entgegengekommen. Nach dem Frühstück wieder ins Internet in der Library. Am Nachmittag habe ich Melbournes Kultur genossen, war im Federation Square, in der dortigen Galerie, habe afrikanischer Musik zugehört und ein Glas Chardonnay genossen.
Gallery Federations Square
Bin dann noch 88 Stockwerke im „Eureka“ hochgefahren und Melbourne von oben betrachtet. Sehr interessanter Ausblick.
Blick nach Norden von Eureka
Auf dem Rückweg dann noch am Yarra in einer Art „Biergarten“ noch ein Glas Weißwein getrunken. Den Abend dann mit Marg und Geoff bei wiederum tollem Abendessen ausklingen lassen.



Samstag, 9. Dezember 2017
8. Dez. 2017
Mal wieder gejoggt. Dann zur Bank und zur Library und mich und den blog upgedatet. Da ich mehrere Tage nicht mehr im net war hat das alles relativ lange gedauert. Am späten Nachmittag dann nach St. Kilda gefahren – dort ein bisschen vom „Easy Living“ der Australier bei deren Firmenweihnachtsfeiern mitbekommen. Wenn ich an die Weihnachtsfeiern in meiner Firma denke, dann war das vergleichsweise langweilig und „zahm“!
St. Kilda Beach
Zurück bei Marg und Geoff wieder ein tolles Abendessen genossen und dann den zweiten Teil einer Serie angesehen.



Freitag, 8. Dezember 2017
7. Dez. 2017
Natürlich wieder am Strand den Sonnenaufgang fotografiert und eine sehr schöne, einsame Tour entlang den brausenden Wellen gemacht. Ein tolles Erlebnis (nur mein Sonnenbrand wurde davon nicht besser).
SR Red Johanna
Gerade noch rechtzeitig vor einem Schauer das Zelt eingepackt. Allerdings wohl noch etwas feucht. Dann in Richtung Melbourne gefahren. Sehr schöne Tour nach Colac. In „Altona“ noch etwas eingekauft und günstig voll getankt. Dann noch kurz Williamstown angesehen. Ist ein schönes Städtchen.
Williamstown
Schließlich wieder zu Marg und Geoff. Auto abgegeben, geduscht und ein tolles Abendessen mit super Rotwein genossen.



6. Dez. 2017
Wieder mit der Sonne aufgestanden. Herrlicher Sonnenaufgang. Dann eine ca. 5-6 Km Tour gemacht.
Sunrise Blanket Bay

Mehrere Kängeruhs und auch Hasen gesehen. Nach der Tour gefrühstückt. Habe von einem sehr interessanten Paar (er Maori, sie aus Birma) ein Stück Kuchen geschenkt bekommen. Dann relativ direkt zu den „Zwölf Aposteln“ gefahren und dort nur kurz Fotos gemacht, allerdings und dass haben nicht viele Personen (z.B. eine Frau) gemacht, auch an den Strand abgestiegen. Twelve Apostel

Dann ebenfalls zu einen Zeltplatz in einem NP (Red Johanna) gefahren, den ich auch schon vor 31 Jahren besucht hatte.
zeltplatz
Dort habe ich mir am Stand beim üben auf dem Cajon und der Harp einen Sonnenbrand geholt.
SU red johanna selvie

SU Red Johanna
_________________________________
Woke up again with a magnificent sunrise and walked a 5-6km tour. I saw some kangaroos and rabbits. I met an interesting couple (he: Maori, her: from Burma) who offered me some cake. I drove fairly quickly to the 12 Apostles to take some photos.I went to the camping ground in Red Johanna NP where I had been 31 years ago. Here on the beach I practiced my instruments and got a really bad sunburn.



5. Dez.2017
Mit dem Sonnenaufgang aufgestanden und Bilder vom Strand gemacht. Eine sehr schöne ca. 5 km lange Tour zum Pier und zurück zum Zelt gemacht.
Sonnenaufgang Lorne

Nach dem Frühstück zu den Erskin Falls gefahren und dort zum Wasserfall hinuntergestiegen. Alte Erinnerungen sind da hochgekommen.
Erskin Falls
Zurück gefahren, Zelt abgebaut und dann zu Blanket Bay gefahren. In Apollo Bay noch einen Kaffee getrunken. In dem Otway NP war ich nun auch schon mehrmals und in Blanket Bay zum dritten Mal. Es ist einfach wunderschön dort. Mein neues Instrument ausprobiert und endlich auch mal auf der Harp geübt.
Blanket Bay
_________________________________
Woke up with the sun this morning and took some photos on the beach. I did a nice 5km tour to the pier and back to my tent. After breakfast I drove to the Erskin Falls and climbed down to the waterfall. Memories of the past were real again. I drove back to my tent and packed it up and drove to Blanket Bay which I was now visiting for the third time. In the Ottway NP it’s really beautiful. I practiced my new instrument and my mouth organ.



4. Dez.2017
Da ich nun ja bis Donnerstag in Richtung Great Ocean Road reisen wollte, meine Sachen gepackt, gefrühstückt und dann den PKW (Suzuki Swift) abgeholt.
Mietfahrzeug
Nach einen Kaffee dann in Richtung Geelong aus der Stadt gefahren und kurze vor 13:00 in Angelsea angekommen. Dort eingekauft und einen Kaffee getrunken. So bin ich kostenlos ins Internet gekommen. Mails gecheckt und dann nach Lorne gefahren. Mein Zelt aufgestellt (selbst campen ist sehr teuer) und dann noch zu Teddys Lookout (einen Punkt, denn ich nun schon zum 6. Mal angefahren habe)
Teddys Lookout

und dabei auch gleich den ersten Koala gesehen.
Koala
Den Surfern zugeschaut und dann in der Campkitchen etwas gekocht. - Komme mir vor wie vor 31 Jahren nun viel besser ausgerüstet.
_________________________________
Wanting to travel towards the Great Ocean Road, I packed, had breakfast and picked up my hire car, (Suzuki Swift)After a coffee, I went towards Geelong and arrived in Angelsea just before 13:00. Did some shopping, drank a coffee and checked mails etc online. I drove to Lorne, put up my tent(even camping is expensive) and then to Teddys Lookout that I have been to now 6 times. I saw my first Koala for this trip, watched the surfers and cooked something in a camp kitchen.I feel like I did 31 years ago but with better equipment!



3. Dez. 2017
Etwas später, da Sonntagmorgen, gejoggt. Dieses Mal bis zum Yarra-River. Er hatte allerdings weniger Wasser als ich dachte. Dann gefrühstückt und zusammen mit Marg auf den Weg zu Linda und David gemacht. Wir hatten noch Zeit für einen Kaffee und sind dann kurz nach 12:15 dort zum Mittagessen eingeladen gewesen. Nach gutem Essen noch Bilder von der Familie angesehen und kurz nach 16:30 wieder zurück in der Bahn und zu Marg und Geoff. Da ich unbedingt noch die Fähre nach Tasmanien und auch die Miet-PKW buchen wollte musste ich in ein Hotel und dort konnte ich dann auch mal in ein gesichertes Net. Alles gebucht und zur Belohnung mit Marg -und Geoff in den Pub.
Mietfahrzeug
_________________________________
Jogging a bit later today being Sunday morning. This time down to the Yarra river which I was surprised to see didn’t have as much water as I had expected. After breakfast we took off for Linda and David’s. We had time for a coffee and around 12:15 arrived for lunch. After a good meal and photos of the family, we took the train back to Melbourne. Wanting to book the trip to Tassie, and hire a car I found a wifi in a hotel and later went with Marg and Geoff to a pub.



Samstag, 2. Dezember 2017
1. Dez.
Wieder relativ früh aufgestanden und wieder in den Fitzroy Garden gejoggt. Dieses Mal bei leichtem Nieselregen. Bin auch bis ins MCG (Melbourne Cricket Ground, dem größten Stadion in Melbourne) gejoggt. Dann wieder im Regen zurück. Witzig war, dass mich zwei Personen unterwegs nach der St. Pauls und St. Patrickskirche gefragt haben.
Da es in Melbourne tatsächlich relativ stark regnete bin ich wieder in die Library um ins Internet zu kommen. Ein Mietauto ab Montag gebucht, nach Fährpreisen nach Tasmanien gefragt und auch sonst im Internet Dinge erledigt. Als ich aus der Library kam, hat es immer noch stark geregnet. Daher mal in einem dieser riesigen Kaufhauskomplexe einen Kaffee getrunken. Dann noch zum Ferryterminal in Port-Melbourne gefahren um auch die Preise vor Ort zu erfahren. Ist teurer als im Internet. Schließlich, nach einem Bier am Pier, zurück und mit Marg und Geoff zu Abend gegessen.

Im Fernsehen wurde tagsüber ständig über Hochwasser gewarnt. In der Tat war der Regen nicht so stark, nur local kam es zu Überflutungen.
_________________________________
Another early start and a jog in the gardens but with light rain. I jogged to the MCG or Melbourne Cricket Ground and back. Funnily enough two people asked me the way to St. Patricks church. I think they thought I was a local. Because of heavy rain I spent some time in the library on the internet. The rain continued forcing me to stop and have a coffee in a shopping complex. I went to the ferry port to look for prices for the trip to Tasmania but they were no cheaper than on the net. After a beer at the pier, back to Marg and Geoff for dinner. On TV there were warnings of flooding but there were only local instances.