04. Jan.
Nach dem Frühstück zum Victorian Market um dort eine geführte Tour zu machen. Leider ist diese erst nächste Woche wieder verfügbar. Daher haben wir andere Dinge angesehen und auch gekauft. Der Markt selbst ist immer wieder schön anzusehen.

_________________________________
After breakfast we went to the Victoria market to do a tour but they start next week. We had a look around and bought a few things. The market is always a good visit. In the evening Marg cooked roast lamb which was delicious. We met Jean and Anita in the Elephant and wheelbarrow and caught up with them listening to live music.
geo.moe am 04. Januar 18
|
Permalink
|
|
03. Jan.
Wieder einen schönen Spaziergang in den Fitzroy Garden gemacht. Dann auf den Besuch von Kelvin gewartet. Schön, ihn wieder zu sehen. Nach einem Besuch des Cafe´s am ACMI, mit schönem Fingerfood als „Lunch“, sind wir in den Botanischen Garten gelaufen. . Von dort dann entlang des Yarra´s bis zum Busterminal gelaufen. Kelvin hatte eine drei Stunden An- und Rückfahrt. Am Abend nach schönem Essen den Matches im Tennis beim Hopmann Cup und in Brisbane zugesehen.

__________________________________
Having problems with my muscles, I walked through the Fitzroy Gardens. We then waited for a visit from Kelvin. It was nice to see him again. We had a fingerfood lunch in the ACMI café and later walked through the Botanic Gardens. It was very nice because Kelvin is a person who loves nature. We took him back to the bus station for his 3 hour trip home again. In the evening we had a lovely dinner and watched tennis
geo.moe am 04. Januar 18
|
Permalink
|
|
02. Jan.
Wir sind relativ früh nach Bendigo gefahren um eine Ausstellung von Kostümen der mit acht Oskars dekorierten "Edith Head" anzusehen. War eine sehr interessante Ausstellung und vor allem für die „Mädels“ hoch interessant. Aber auch ich war überrascht von den tollen Kostümen die in der Zeit von 1935 bis 1965 produziert wurden. War auch hoch interessant, mit welchen Stars Edith Head gearbeitet hat und auch ihre generellen Grundsätze von Kostümen und ihrem Erfolg haben „Tiefgang“! Dann wieder zurückgefahren. Bendigo liegt ca 160 km entfernt von Melbourne, daher zwei Stunden hin und wieder zurückgefahren. Am Nachmittag noch eingekauft, für Marlenes neues Instrument ein Stimmgerät gekauft. Den Abend wie üblich ausklingen lassen. Tennis geschaut.

_________________________________
geo.moe am 04. Januar 18
|
Permalink
|
|
01. Jan. 2018
Mit Marlene am Morgen eine schöne Tour im Fitzroy Garden gelaufen. War schön am 1. Jan. bei 20° einen Morgenspaziergang zu machen. Noch schöner war, dass keine Reste von Feuerwerken am Boden gelegen sind, sondern alles sauber war, selbst im Park so gut wie keine Reste von Festen gefunden. Wir waren im Pub für „Lunch“. Anschließend sind Marlene, Matilda und ich zur Fährstation der „Spirit of Tasmania“ um zu sehen, wie weit wir mit Gepäck laufen müssen und dort mit Blick auf den Stand noch etwas getrunken. Dann, wie jeden Abend, ein sehr schönes Abendessen genossen. Noch lange Tennis (Hopmann Cup: Deutschland: Belgien) angesehen.
geo.moe am 04. Januar 18
|
Permalink
|
|
31. Dez.
Mal wieder eine große Runde (11 Km) gejoggt. Dabei habe ich mir aber irgendwie meine linke Wade überbelastet. Nach dem Frühstück sind wir dann nach St. Kilda zum Market und Marlene und ich sind noch in eine Bar am Strand um dort etwas zu trinken. Da in Melbourne an Sonntagen für alle über 60 Jahre die Tram frei ist, bin ich als „Senior“ kostenlos gefahren. Schon ein komisches Gefühl, wenn dann auch noch jüngere Menschen einem einen Sitzplatz anbieten.
Dannach einen wunderschönen Abendessen bei einer Fernsehshow, die viele australische Musiker präsentierte, auf den Jahreswechsel gewartet. Dann ein riesiges Feuerwerk erlebt. Es ist toll, dass hier der Staat bzw. die Stadt einen Millionenbetrag für ein Feuerwerk ausgibt, dafür aber keine Feuerwerke von privaten Personen veranstaltet werden und sogar verboten sind. Mir wäre es lieber, wenn wir das auch so in Deutschland hätten. Die Nacht war sehr laut – da viel die Nacht zum Tag machten.

geo.moe am 04. Januar 18
|
Permalink
|
|
30. Dez.
Da wir Sylvester nun doch in Melbourne verbringen sollten wurden wir von Helena schon gegen 10:00 Uhr abgeholt. Ankunft gegen 13:30 (viel Verkehr). Nach einem kurzen Snack bei Geoff und Marg sind Matilda und ich zur „Library“. Da ich Lust auf ein Weizenbier hatte , bin ich noch ins „Hofbräuhaus“. Am Abend sind wir dann zum Essen gegangen. Wir waren im „Fressgässle“ von Melbourne in Lygonstreet. Zum Abschuss noch ein Besuch im bekanntesten Cafe von Melbourne in „Brunetti“ gewesen.

geo.moe am 04. Januar 18
|
Permalink
|
|
29. Dez.
Am Morgen nochmals am Pier geangelt. Leider ohne Erfolg. Nach dem Frühstück im Garten einen Baumstamm ausgegraben. Das war harte Arbeit, aber ich habe den Baum schließlich rausbekommen. Dann am Nachmittag mit Matilda eine Radtour unternommen. Leider hat es dieses Mal wirklich richtig stark geregnet und wir wurden komplett durchnässt. Gut, dass wir anschließend warm duschen konnten. Den Abend mit einem Abendessen aus „Resten“ der Weihnachtsbraten gegessen.

geo.moe am 04. Januar 18
|
Permalink
|
|
28. Dez.
Mal wieder ein Runde gejoggt. Nach dem Frühstück eine Radtour nach Port Arlington und dann zu einem Weingut weiter außerhalb gemacht. Durch die Weihnachtsferien sind hier auf der Halbinsel extrem viele Fahrzeuge unterwegs, daher hat radeln auf der normalen Straße keinen Spaß gemacht. Das Weingut war sehr schön und wir haben dort auch etwas gegessen. Dann wieder gegen den Wind mit den Rädern zurückgefahren. War für alle relativ anstrengend. Den Abend dann schön ausklingen lassen. Mal wieder etwas zusammen Musik gemacht.

geo.moe am 29. Dezember 17
|
Permalink
|
|
27. Dez.
Am Morgen mit Marlene eine Runde an den Strand und zurück gelaufen. Dann einige Bäume zusammen mit Terry aus dem Garten entfernt (es wird dort eine kleines Gartenhaus gebaut werden). Dann nach Ocean Grove an den Strand gegangen. Durch starken Nordwind waren die Wellen dieses Mal für „Boogie-Boards“ nicht so gut um mit den Wellen an Land zu kommen. Dann auf dem Rückweg noch ein Weingut aufgesucht, Wein probiert und einige Flaschen gekauft. Am Abend nochmals versucht Fische zu Angeln. Leider waren aber so viele Leute da, dass es nicht möglich war etwas zu fangen. Zwar wurde mein Köder langsam von kleinen Tieren gefressen, aber es gab keinen „Biss“ durch einen größeren Fisch.
geo.moe am 29. Dezember 17
|
Permalink
|
|
26. Dez.
Wieder zum Fischen an den Pier. Leider erfolglos. Am Mittag sind dann die Verwandten von Terry gekommen. Es gab wiederum reichlich zu essen. Dann am Nachmittag an den Strand und mit Booten entlang dem Strand gepaddelt. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu einem zweiten Weihnachtstag in Gechingen. Am Abend dann gemeinsam einen Film angesehen.

geo.moe am 29. Dezember 17
|
Permalink
|
|
25. Dez.
Erst mal früh am Morgen zum Fischen an einen Pier geradelt. Das Wetter war gut, mit 18° und Wind allerdings relativ kalt. Leider war das Angeln ohne richtigen Erfolg. Mit meinem letzten Köder hatte ich einen schönen „Flatthead“ an der Angel, leider konnte er sich aber doch noch befreien und war dann weg. Schade! Dann unglaublich viel verschiedene Dinge zum Frühstück gehabt. Nach Frühstück kam dann „Lunch“ mit wiederrum reichlich verschiedenem Essen. Herrlich: „Wie Gott in Frankreich!“

geo.moe am 29. Dezember 17
|
Permalink
|
|
24. Dez.
Anstatt zu joggen 4 Km mit Marlen gelaufen. Sehr schön an Heiligabend bei sehr angenehmen, ca. 20° einfach zum Strand zu laufen, wo die Wellen herrlich rauschen. Am Nachmittag noch dieses und jenes eingekauft, z.B. Köder zum Angeln. Irgendwie witzig, am Heiligabend überhaupt nicht mit den typischen, deutschen Tönen, Gerüchen, oder dem Wetter verbunden zu sein, sondern in einer ganz entspannten „Sommerzeit“ in kurzen Hosen, im T-Shirt und barfuß, völlig ohne Verbindung zur christlichen Weihnacht. Am Abend noch mit Geoffrey per Skype nicht nur Gedanken ausgetauscht. Schön über so viele Km miteinander kommunizieren zu können.

geo.moe am 29. Dezember 17
|
Permalink
|
|
23. Dez.
Da die Frauen sich viele Gedanken um das Essen für Weihnachten gemacht haben, habe ich einen ganz entspannten Tag verbracht.
geo.moe am 29. Dezember 17
|
Permalink
|
|
22. Dez.
Mal wieder eine kleine Runde gejoggt. Ist wirklich Klasse am Strand entlang zu laufen! Dann sind wir in einer kleinen Gruppe mit den Rädern für ca. 10 Km entlang dem Strand nach Indented Head und zurück gefahren. Schöner, entspannter Tag.

geo.moe am 22. Dezember 17
|
Permalink
|
|
21. Dez.
Habe mal das Rad benützt und eine schöne 85 km lange Tour gemacht. Von St. Leonards über Portarlington und Dreysdale nach Queenscliff. Zwischen Dreysdale und Queenscliff hatte ich eine sehr schöne Route neben der Bahnlinie. Diese wurde an vielen Stellen sehr gut ausgebaut. In Queenscliff hatte ich meine Rast direkt am Ferryterminal nach Sorento.
Zurück bin ich dann (gefühlt) immer gegen den Wind gefahren und erschöpft angekommen.

geo.moe am 22. Dezember 17
|
Permalink
|
|
20. Dez.
Da die Mädels mit Delphinen schwimmen wollten sind wir relativ früh aufgestanden. Dann hat sich aber, durch das relativ windige Wetter ergeben, dass die Delphin-Tour ausfällt. Wir sind dann alle zusammen in Queenscliff herumgeschlendert und am Nachmittag bei Basils Farm eingekehrt. Ein wirklich schöner Ausflugsort. Anschließend wieder zurück nach St. Leonards.

geo.moe am 20. Dezember 17
|
Permalink
|
|
19. Dez.
Wieder gejoggt. Dieses Mal in die andere Richtung. Da es recht heiß war, obwohl die Sonne nicht richtig durchkam, sind wir an den Strand von Ocean Grove gefahren und haben dort mit „Boogie-Boards“ im Wasser versucht mit den Wellen an Land zu kommen.
Am Nachmittag hatte ich dann zwei Mal die Möglichkeit ins „Zentrum“ von St. Leonards zu radeln. Beim zweiten Mal wurde ich in der Tat nass, da mich ein kleines Gewitter einholte. Schönen Sonnenuntergang erlebt.

geo.moe am 20. Dezember 17
|
Permalink
|
|
18. Dez. 2017
Mal wieder gejoggt. Die Gegend damit erkundet. Dann nach dem Frühstück eine Wanderung zum Edwards Point Wildlife Reserve gemacht. Wir waren in einer Gruppe unterwegs. Für uns war es aufregend, weil wir auch durch relativ hohes Gras gingen, haben aber keine Schlangen gehört oder gesehen. Den Rückweg dann entlang dem Stand. Teilweise mussten wir knietief im Wasser gehen.

Am Nachmittag dann etwas auf dem Cajon geübt.
geo.moe am 20. Dezember 17
|
Permalink
|
|
17. Dez.
Relativ früh nach Dreysdale zum Markt gefahren. War witzig, eine Art Weihnachtsmarkt, aber in kurzen Hosen und T-Shirts. Der Wind war jedoch recht frisch, so dass wir eher in Jacken unterwegs waren.
Es gab anstatt Glühwein Kaffee und anstatt einer roten Wurst eine Wurst im Toastbrot. Allerdings wurden viel mehr selbstgemachte Dinge angeboten, als bei uns am Weihnachtsmarkt. Am Nachmittag habe ich Fahrräder repariert und einen lockeren Sonntagnachmittag mit der Familie verbracht.
geo.moe am 17. Dezember 17
|
Permalink
|
|
16. Dez
Relativ früh aufgestanden, Sachen gepackt und dann los um von Melbourne nach Port Arlington zu fahren.
Dort hat uns dann Helena abgeholt und uns zum Haus in St. Leonhard gefahren. Es ist unser Aufenthaltsort bis ins neue Jahr. Am Nachmittag zum Strand. Marlene und Helena haben im Meer gebadet ich bin nur Knöcheltief im Wasser gestanden. Am Abend in den örtlichen Pub und wir haben dort gegessen und einer Band, die ganz gut war, zugehört.
geo.moe am 17. Dezember 17
|
Permalink
|
|