5. Jan. 2023
Wir sind um 5:15 aufgestanden. Dann um 5:45 zum Flughafen. Leider war aber niemand am Sixt Schalter um den Wagen abzunehmen. Bei dem Rio hat die Tankanzeige nicht mehr richtig funktioniert. Obwohl ich vollgetankt hatte. Dann war mein Erste Hilfe Set, warum auch immer in meinem Rucksack, den ich in den Flieger mitnehme. Dort war aber ein Flaschenöffner und ein Set mit Nagelfeile, Pinzette. Der Flaschenöffner wurde als Waffe und das kleine Set als Werkzeug deklariert und da das Gepäck schon aufgegeben war musste ich diese Dinge wegwerfen. Das obwohl ich den gleichen Rucksack schon von Perth nach Melbourne nach Mildura im Flieger hatte. Das ist einfach sehr ärgerlich. Schließlich sind wir dann über Melbourne mit Umstieg nach Hobart geflogen. Dort hatte es aber nur 13° und im Vergleich zu den 31° von Mildura schon ein Kälteschock. Wir haben dann unser Motel (ist wirklich so, direkt neben dem Motorway) mit Bus gefunden. Das Zimmer bezogen und dann in die Stadt. City-Center ist ca. 3 Km entfernt.
Auf dem Weg eine Pizzeria besucht. Dann bei einem Gin-Brenner etwas getrunken, weil dort auch Live-Musik gespielt wurde. Schließlich am Hafen Fish&Chips (ist schon Tradition) gegessen und zurück ins Motel gelaufen.

geo.moe am 06. Januar 23
|
Permalink
|
|
4. Jan. 2023
geo.moe am 06. Januar 23
|
Permalink
|
|
3. Jan. 2023
Einen Morgenspaziergang zu den Wetlands gemacht, zu denen ich am Samstag gejoggt bin. Dann in die Bibliothek um Mails, Blog, etc. zu erledigen.
Am Nachmittag zu Bunnings (Baumarkt) und Schlüsselhänger, Hutablage,… etc. zu kaufen. Dann diese Dinge montiert und Bilder aufgehängt. Am Abend Tennis angesehen (Deutsches Team hat da fast jedes Match verloren).

geo.moe am 06. Januar 23
|
Permalink
|
|
2. Jan. 2023
geo.moe am 03. Januar 23
|
Permalink
|
|
1. Jan. 2023
geo.moe am 03. Januar 23
|
Permalink
|
|
31. Dez. 2022
Wir hatten ja nicht viel vor und sind daher auch mal länger liegen geblieben. Dann am Morgen, als es noch relativ frisch war, ca. 7 km (hin und zurück) zu einer Gruppe von Teichen (wetlands) gejoggt. Da die Außentemperaturen heute bis 40° warm waren sind wir am Nachmittag zu Helena und Terry und haben dort den Pool genossen.
Am Nachmittag dann BBQ und dann viel TV gesehen.
Die letzten beiden Std. des Jahres auch vor dem TV die „Jahresabschluss-Show“, einer Live-Übertragung von einem Schiff vor der Sydney Harbour Bridge, angesehen. Sehr gute Show mit tollen Sängerinnen und Sängern. War ein ruhiges Sylvester.
geo.moe am 03. Januar 23
|
Permalink
|
|
30. Dez. 2022
Wir wollten nicht zu spät etwas „Sightseeing“ gehen und sind gegen 9:30 losgefahren. Erst an eine Edelsteinproduktion mit Café. Wir haben uns eine Weile mit dem Inhaber unterhalten, aber dann doch in „Rio Viesta“ einer Villa aus dem 19. Jahrhundert einen Kaffee getrunken. War sehr schön dort. Wir haben die Geschichte und die Räume des Hauses, zudem eine angegliederte Galerie besichtigt.

Dann zum Murray, der immer noch Hochwasser führt (vor Wochen gab es hier Überflutungen). Wie bei allen Besuchen in Mildura auch das alte „old Homestead“ besucht (Nun schon zum vierten Mal?)
Schließlich nach Wentworth gefahren um den Zusammenfluss von Murray und Darling-River zu sehen. Geht aber durch die immer noch vorhandenen Überflutungen nicht. Die Stelle an der man normalerweise die Flüsse zusammenfließen sieht sind völlig unter Wasser. Daher wieder zurückgefahren.
Etwas gegessen und mangels Wifi in die Bibliothek, die aber leider bis Dienstag geschlossen ist. Da aber im Café nebenan (übrigens auch geschlossen) das WLAN dennoch sehr gut funktioniert eben dort den Blog aufgefrischt.
geo.moe am 30. Dezember 22
|
Permalink
|
|
29. Dez. 2022
Wir sind hier nun 10 Std. vor deutscher Zeit. Trotz der drei Stunden Zeitverschiebung zu Melbourne relativ früh aufgestanden. Leider gibt es bei Marg kein WLAN (Wifi). Daher bin ich relativ früh mit dem Bus, Marlenes Mutter wohnt ca. 3 Km vom Stadtzentrum entfernt in die City gefahren. Leider ist aber das Info-Center und auch die Libray wiederum ca. 1 Km außerhalb der Stadt. Dort nach Autovermietungen gefragt. Leider hat Hertz nicht geantwortet. Da die Autovermietungen am Flughafen sind bin ich dann eben auf den Flughaben gelaufen. Lt. Info-Center gibt es keinen Bus (doch gibt es, aber nur einmal am Tag gehen 16:30!). Es waren dennoch ca. 10 km Weg und mit der Zeit hatte ich mangels Schilder daran gezweifelt auch auf dem Flughafen anzukommen. Die „Wegwarten“ auf dem Weg haben mich aufgeheitert.
Nach etwas hin und her einen Kia Rio von Sixt gemietet. Das Fahrzeug hat ca. 30.000 km. Zurück zu Marlenes Mutter gefahren, dann zum Einkaufszentrum und dort einiges an Lebensmittel gekauft. Marlene hat dann ein schönes Abendessen gekocht. Helene und Terry sind auch auf einen „Schluck“ vorbeigekommen. Abends dann TV geschaut.

geo.moe am 30. Dezember 22
|
Permalink
|
|
28. Dez. 2022
Trotz Wecker (hat wohl nicht geklingelt) haben wir verschlafen. Sind aber dennoch mehr als zeitig vor Ort gewesen. Schön, dass es quasi direkt vor der Wohnung von Angie und Peter den Bahnhof gibt. Dann eben auf dem Flughafen etwas gegessen und auf den Abflug gewartet. Der Flug von Perth nach Melbourne verlief sehr reibungslos. Dann ging es auch in Melbourne relativ rasch, so dass wir einige Zeit wieder auf dem Flughafen verbringen mussten. Endlich ging dann auch unsere kleinere Maschine kurz nach 19:10 nach Mildura.

Ankunft 20:35. Es gab unterwegs viel zu sehen und erstaunlich viel Wasser.

Kein Wunder gab es doch vor weinigen Wochen hier sehr viel Regen. Dann hat uns Marlenes Schwester Helena abgeholt und wir waren so gegen 21:15 bei Marg, Marlenes Mutter. Dort haben wir dann auch relativ rasch ins Bett gefunden.

geo.moe am 30. Dezember 22
|
Permalink
|
|
27. Dez. 2022
geo.moe am 28. Dezember 22
|
Permalink
|
|
26. Dez. 2022
geo.moe am 28. Dezember 22
|
Permalink
|
|
25. Dez. 2022
Morgens noch den Jahresbrief verschickt. Alle Vorbereitung galt nun dem Weihnachtsfest in Australien. Bin dennoch kurz in die Kirche nebenan, aber die war übervoll (ca. 500 Pers) und daher zurück um Weihnachten auf „australisch“ zu feiern. Erst mal drinnen da doch wieder ca. 32° draußen alles aufheizten. Dann Start mit Kaffee und ganz tollen süßen Stückchen. Quasi zweites Frühstück. Die Geschenke wurden verteilt. Aufgabe von Enkelkind Geoffrey diese jeweils zu übergeben.
Mittagessen mit kaltem Rinderbraten, kaltem Schinken, Kartoffel-, Reis-, grünem Salat. Ich habe mir dazu zwei kleine Bier gegönnt und war am Nachmittag „übersatt“ und „müde“! Daher zwei Std. geschlafen. Dann doch noch einen Verdauungsspaziergang gemacht und abends TV angesehen. „Weinserie“ nun abgeschlossen.
geo.moe am 26. Dezember 22
|
Permalink
|
|