21. Dez. 2022
geo.moe am 21. Dezember 22
|
Permalink
|
|
20. Dez. 2022
Morgens nochmals an den Strand und damit eine kleine Runde gelaufen. Dann unser Zeug gepackt und noch kurz in die Bibliothek. Wir waren dann bei Leith. Schön sie und Peter sowie deren Sohn Natan zu sehen. Nach einem „Lunch“ dann noch mit Leith erst nach Bunbury gefahren und dort eine sehr schöne Skulptur bewundert.
Durch ein sehr schönes Tal, das an Schottland erinnert, zum „Gnomes Ville“ gefahren, einer Art Zwergenstadt. Über die Jahre haben hier Menschen tausende von Zwergen aufgestellt. Dann schließlich zurück und wir sind nach Perth gefahren.
Dort nach vor Sonnenuntergang bei Angie und Peter wieder angekommen.
Wir sind dann schon sehr früh ins Bett und haben ausgeschlafen.
geo.moe am 21. Dezember 22
|
Permalink
|
|
19. Dez. 2022
Nach dem Frühstück entlang der „Beach von Dunsborough“ in die Stadt gelaufen. Dort einen Kaffee getrunken und wieder zurück spaziert. Dann in die Bibliothek – nun weiß ich auch wer Weltmeister wurde: Argentinien.
Mit Mailverkehr verbringt man doch mehr Zeit, als man denkt. Am Nachmittag sind wir dann nochmals zum deutschen Bäcker und haben Roggen- und Früchtebrot gekauft. Das war da verkauft wird ist „gute deutsche Handarbeit“. Da wir auf das Früchtebrot warten mussten sind wir nochmals ans Cavehouse gefahren. Dann endlich mal auch ins Wasser. Inzwischen sind die Temperaturen näher bei 30°.

geo.moe am 19. Dezember 22
|
Permalink
|
|
18. Dez. 2022
Mal länger geschlafen. Ums Haus rum gefegt, einen Lizard (ca. 50 - 60 cm lang) auf dem Dach beobachtet, Musik geübt und dann am Nachmittag nach Yallingup ins Cavehouse.

Dort wurde Livemusik gespielt. Wir waren überrascht, wie viele junge Leute dort waren. So eine Art Biergarten mit Musik ist einfach ein guter Treffpunkt.

Obwohl ich mehrmals in den Pubs gefragt habe, ob sie das WM-Endspiel zeigen werden, bekam ich immer dieselbe Antwort: „Wir schließen zwischen 21:00 und 22:00. In diesem Ort ist das sicherlich nicht möglich das Spiel zu schauen. Vielleicht in Busselton, aber das ist ca. 30 km entfernt. Daher habe ich seit 1966 das erste Mal ein WM-Endspiel verpasst.
geo.moe am 19. Dezember 22
|
Permalink
|
|
17. Dez. 2022
Erst mal wieder am Blog gearbeitet und sich hier im Ferienhaus eingefunden. Dann sind wir entlang einer Hauptstraße in den Ort und es gab einen schönen Markt (Weihnachtsmarkt).
Wir sind zurück am Strand entlanggelaufen.
Anschließend war ich in der Bibliothek um Mails zu checken und den Blog einzustellen. Leider hatte ich nur eine Std. Zeit, da die Bibliothek samstags um 12:00 schließt. Wir fuhren dann zu einem deutschen Bäcker (aus Musberg), den wir schon in 2018 besucht hatten, leider war nur die Tochter da.

Dann weiter zum Cave House und dort nach einem Bier noch eine Runde an den Strand von Yalingup spaziert. Sehr schöne Bucht dort.
Schon in 1986, dann in 2000, in 2007, in 2018 und nun in 2022 habe ich die „Winery“ Clairault besucht. Es ist inzwischen auch ein Touristenort, aber für mich ist es schön, wenn ich an den alten Bauten noch sehen kann, wie sich das alles entwickelt hat. Dort haben wir eine Weinprobe gemacht und zwei Flaschen gekauft. Dann den Abend gemütlich im Ferienhaus verbracht.

geo.moe am 19. Dezember 22
|
Permalink
|
|
16. Dez. 2022
Wieder recht früh aufgestanden (5:15), geduscht, gefrühstückt, Zelt abgebaut und schon um 6:30 weitergefahren nach Pemberton, einer Stadt, die entstanden ist, weil dort sehr viel Holz (Karri-Trees) geschlagen wurde.
Dann weiter nach Augusta. Dort ans Cape Leeuwin. Wir waren dort schon mehrmals. Nun ist es ein sehr touristischer Ort und um ans eigentliche Cape zu kommen muss man min. 6,00 $ je Person bezahlen.
Wir haben dann noch eine kleine Wanderung zu dem inzwischen „versteinerten“ Wasserrad gemacht.
Da wir ein Eco-Village besichtigen wollten haben wir uns leider erst auf eine falsche Information verlassen und sind so am Prevelly Beach gelandet. Dort wurde uns aber erklärt, wo das Eco-Village ist und nach ca. 20 km Umweg waren wir eher enttäuscht. Es wird dort zwar Wasser gespart bzw. Abwasser wieder verwendet (Ackerbau) und auch Sonnnenenergie verwendet, aber es sind dennoch keine Häuser aus z.B. Lehm und Holz, sondern die typischen australischen „Metall- und Streichholzhäuser“, die dann mit Gipskarton ausgebaut werden.
Schließlich sind wir dann in Dunsborough im schönen Ferienhaus von Bev und Roy angekommen und haben dort am Abend nach dem Essen noch eine Flasche Wein miteinander getrunken.
geo.moe am 17. Dezember 22
|
Permalink
|
|
15. Dez. 2022
geo.moe am 17. Dezember 22
|
Permalink
|
|
14. Dez. 2022
Da das Halbfinale Argentinien : Kroatien anstand und ich eh auf die Toilette musste bin ich um 3:10 wach geblieben und habe mir das Spiel angesehen. Argentinien gewann zu Recht mit 3:0. Um 5:00 für drei Stunden wieder ins Zelt.
Wir haben dann gemeinsam einen Spaziergang am Strand gemacht und sind anschließend in ein Cafe für „Coffee and Scones“.
Dann das Zelt abgebaut und weiter gefahren.
Zuerst bis Denmark, dort nach dem Campingplatz angesehen, den wir in 2000 und 2007 genutzt hatten. Ist nun vollkommen anders und relativ teuer. Daher weiter gefahren zum „Tal der Giganten“, das sind riesige Bäume die dort stehen. Eine kleine Wanderung gemacht und dann weiter nach Walpole auf den Campingplatz.
Auch dort, nach dem wir das Zelt aufgestellt hatten, eine Runde gelaufen.

geo.moe am 14. Dezember 22
|
Permalink
|
|
13. Dez. 2022
Schon sehr früh, ca. 5:30 aufgestanden. Zelt ist doch anders als Bett. Geduscht, gefrühstückt, versucht ins Internet zu kommen, ist aber auf Campingplätzen immer schwer. Daher die Library ausgesucht und den Blog mal wieder „upgedatet“.
Anschließend zurück auf den Campingplatz, erneut eine Nacht gebucht (mit dem Ergebnis, dass es plötzlich 3 $ teurer war unter dem Hinweis, wir hätten am Vortag zu wenig bezahlt).
Nach dem Mittagessen sind wir dann entlang des Strandes von Middleton Beach nach Emu Point gelaufen. War eine sehr schöne ca. 8 km (alle Wanderungen sind sieben km) lange Tour. Abends waren wir bei Rick und Tanja zum Abendessen eingeladen.

geo.moe am 14. Dezember 22
|
Permalink
|
|
12. Dez. 2022
geo.moe am 13. Dezember 22
|
Permalink
|
|
11. Dez. 2022
Es war zwar Sonntag, aber derzeit ist Erntezeit und damit bleibt keine Zeit für Besucher, außer man setzt sich zusammen mit Allan in den Mähdrescher.
Wir waren nach dem Frühstück auf der „Farm“ von Allan, der allerdings unter Streß stand, denn am Vortag ist der Mähdrescher kaputt gegangen und das Teil, das ihm geliefert wurde war falsch. Erst als der Mähdrescher dann repariert war und wieder ging, war er wieder etwas glücklicher.
Wir hatten daher noch das Kindheitshaus von Bev und zudem die zusätzliche Farm mit Schafscherstall besucht.
Dann wieder zurück auf die Farm und ich bin ca. 3 Std. mit Allan im Mähdrescher gesessen. Wir haben über „Gott und die Welt“ gesprochen. War ein sehr guter Austausch. Dann wieder zurück zu unserer Übernachtungsmöglichkeit. Dort ein schönes BBQ genossen.

geo.moe am 13. Dezember 22
|
Permalink
|
|
10. Dez. 2022
Relativ früh zu Bev und Roy geradelt und den Toyota Corolla, den wir nun für ca. 10 Tage nutzen können abgeholt. Gepäck verstaut und dann mit Roy und Bev die ca. 300 km nach Katanning gefahren.
Dort kurz unsere Sachen in das Haus von Rick und Tanja gebracht und schließlich in Katanning geholfen das Haus von Mary auszuräumen. Mary ist nun 97 und seit kurzem in Perth in einem Altersheim. Zudem die Schule und Kapelle aus Bev´s Kindheit besucht. Am Abend haben wir dann eine gute Suppe gegessen.

geo.moe am 13. Dezember 22
|
Permalink
|
|