Donnerstag, 30. Mai 2024
30. Mai 2024
Das Problem mit dem Ölverlust wurde nun auch durch die Mechaniker von Subaru in Mildura bestätigt. Es muss eine Dichtung erneuert werden. Dazu ist der Motor auszubauen. Zudem müssen ja noch die Reifen erneuert werden. In Summe sind dann zusätzlich 3600 $ zu bezahlen. Das alte Sprichwort: Auto fängt mit A an und hört mit „Oh“ auf bestätigt sich. Zudem wird die Zeit knapp, da das Auto erst am 5. Juni frühestens repariert werden kann und zwei Tage dafür benötigt werden. Würden wir das Auto behalten, dann würde ich die Reparatur nicht machen, da der Ölverlust so marginal ist. Durch den Verkauf geht es leider nicht anders. Das Wetter schwenkt um und bescherte uns einen herrlichen Sonnenaufgang. Dafür hat es dann, wie vorhergesagt, den ganzen Nachmittag geregnet. Da es hier ja sonst sehr trocken ist, hört und fühlt sich Regen einfach schön an.

Sunraise End of May

Sunrise due to weatherchange

Rain on terracce



Mittwoch, 29. Mai 2024
29. Mail 2024
Da ich schon um 8:30 den Termin für die neue Windschutzscheibe hatte mal keine „Runde“ gelaufen. Da die Reparatur ca. 2 ½ Std. dauerte bin ich über den Yachthafen an den Murray gelaufen. Dann ins Stadtzentrum und habe in einem Café einen Kuchen (war sehr weich) mit einem Kaffee genossen.
Pelikans in Yachtharbour

Dockland Cafe
Dann wieder zur Werkstatt. Von dort mit kurzem Abstecher im Infocenter zur Werkstatt an der ich das Auto durch den „TÜV“ bringen wollte. Leider hat sich aber immer noch eine Ölspur gezeigt, bzw. etwas Öl, das irgendwo ausgetreten ist. Daher hat mir der Prüfer gesagt, dass er so das Fahrzeug nicht „durchwinken“ kann. Seiner Meinung nach muss ich in einer Subaru-Werkstatt diesen Mangel reparieren lassen. Das wird dann aber sehr teuer. Nachmittags habe ich den zweiten Baum gestutzt und die schöne Herbstsonne genossen. Abends waren wir dann mit der Gruppe vom Lifestyle-Village in Merbein in einem Restaurant.



28. Mai 2024
Wir sind wieder in Richtung Wetlands gelaufen, aber dieses Mal zu dem neu erstellten Tümpel im Neubaugebiet. Schon interessant, wie dort nun auch hier die Plätze für Einfamilienhäuser immer kleiner werden. Setzt man Herstellungskosten und Kaufpreis ins Verhältnis, dann wird hier unglaublich viel drauf bezahlt.
Wetlands with new buildingside
Wir haben im Lauf des Tages dann viel „gewerkelt“. Erst ein Regal umgebaut, den Esstisch mehrmals umgestellt um dann doch die alte Form beizubehalten. Ich habe dann noch Blumenständer, dank eines Akkuschraubers vom Nachbarn, mit einer Bodenplatte stabiler gemacht. Zudem mit einiger Hilfe vom Nachbarn (Bohrmaschine, Bohrer, Eisensäge) auch den defekten Rollator mittels Rollen vom „Arroundagin“ (Müllverwerter) repariert. Er funktioniert wieder tadellos (war ein Gefühl wie im Reparatur-Café). Abends hatte ich zwei Videokonferenzen für die Heimat- und Wanderakademie (HWA).



Montag, 27. Mai 2024
27. Mai 2024
Die Parkrunde gelaufen. Die Herbstfärbung ist im Morgenlicht sehr schön. Die bunten Sittiche freuen sich an de blühenden Eukalyptusbäumen. Wir konnten dann endlich unser Paket nach Deutschland aufgeben. Ist selbst mit Schifffracht sehr teuer. Für Samstag und Sonntag haben wir im Info-Center drei Touren gebucht (Besuch Chateau Mildura, Vortrag in der Langtree-Hall und Tour zu Mosaikbildern in Merbein). Das Wochenende wird also mit viel Historie, Vorträgen und Besuchen gefüllt. Einen Baum zurückgestutzt und das schöne Herbstwetter genossen.
Autum light in the morning

Rainbow Lorikeets



26. Mai 2024
Wieder die Wetlandrunde gelaufen. Dann war ich in der Lutheran Church. Leider komme ich mit dem Service bzw. der Liturgie immer noch nicht klar. Den schönen Sonntagnachmittag auf der Terrasse oder zum Teil im Büro verbracht. Es ist unser 34. Hochzeitstag und daher Terry und Helena zum Abendessen eingeladen. Marlene hat ein sehr schönes „Dreigang-Menü“ gekocht.
Spoonbill

Wetlands end of May



Sonntag, 26. Mai 2024
25. Mai 2024
Die „Parkrunde“ gelaufen. Erneut den „Inland botanical Garden“ besucht. Marg war auch dabei. Vorab im Café einen Kaffee mit Früchtebrot genossen und mit Vic, dem Traktorfahrer und Dozenten, ins Gespräch gekommen. Die ca. einstündige Fahrt war dann wieder sehr aufschlussreich und hoch interessant. Tolles Projekt, das von Ehrenamtlichen getragen wird.
Traktor Inland Botanical Gardens

Tour Inland Botanical Garden

Solar, Lake, Pump at Inland Botanical Garden
In der Trentham Winery hatte ich einen Tisch zum Mittagessen reserviert. Wir hatten alle sehr gutes Essen und da Marlenes Mutter auch Mitglied des Weinclubs ist war die Flasche „Moskato“ kostenlos inbegriffen.
Murray at Trentham Winery

Trentham Winery
Am Nachmittag bei Sonnenschein und ca. 21° auf der Terrasse das schöne Wetter genossen. Abends ein spannendes AFL-Spiel angesehen.



Samstag, 25. Mai 2024
24.Mai 2024
Morgens in der Werkstatt gewesen, die auch den „TÜV“ (Roadworthy) macht. In der Tat verliert das Auto eine sehr kleine Menge an Öl. Die Stelle an der das Öl austritt wurde gereinigt. Der Unterbodendeckel wieder angebracht und ich gehe die nächsten Schritte: Wechsel der Scheibe vorne und neue Reifen. Wir haben dann ein Paket mit einem großen Besteck, unserem Zelt aus Deutschland, einer Isomatte mittels großer Schachtel aus Pappkarton zusammengestellt. Leider ist das Paket aber zu groß gewesen. Es hatte schon lange gedauert, bis wir das Paket so hatten, wie wir es wollten und lange bis die Papiere für den Versand nach Deutschland ausgefüllt waren und ganz am Schluss kam die Antwort, dass es so leider nicht verschickt werden kann. Wir mussten also das ganz so klein machen, dass der Umfang maximal 140 cm beträgt. Hoffen nun, dass wir da Paket doch noch verschickt bekommen. Damit ist da Gewicht der Gepäckstücke auf dem Rückflug kein Problem mehr. Da wir schon nahe am Murray waren, haben wir mal den Yachthafen besichtigt. Unglaublich, wie viele teure Boote da ankern.
Tree at Murray

Yachts in Mildura Docks
Abends waren wir dann noch für einige Std. bei der „Happy-Hour“ im Gemeinschaftsraum des Lifestylevillage. War ein schöner Abend. Bis spät dann wieder AFL-League angesehen. Schönens Spiel mit ungewöhnlichem Ergebnis. 75:75.