23. Jan. 2024
geo.moe am 23. Januar 24
|
Permalink
|
|
22. Jan. 2024
Wieder die Runde am Stand barfuß gelaufen. Dann zusammengepackt und nach George-Town. Marlene kann die Wäsche bei Musikern, die wir trafen und die eine Ferienwohnung gemietet haben, waschen. Ich bin mal wieder in der Bibliothek.
Wir sind erst am Nachmittag in den Narawntapu- Nationalpark. Dort haben wir unseren Avan mit Vorzelt aufgestellt. Der Campingplatz mit Strom kostet nur 16 $ und fürs Duschen 4$. Das ist preiswert. Relativ früh ins Bett.

geo.moe am 22. Januar 24
|
Permalink
|
|
21. Jan. 2024
geo.moe am 22. Januar 24
|
Permalink
|
|
20. Jan. 2024
geo.moe am 22. Januar 24
|
Permalink
|
|
19. Jan. 2024
geo.moe am 22. Januar 24
|
Permalink
|
|
18. Jan.2024
geo.moe am 22. Januar 24
|
Permalink
|
|
17. Jan. 2024
Marlene hat sich eine Erkältung zugezogen und hatte eine blockierte Nase. Durch das Schnarchen hatte ich keine ruhige Nacht. Es hat am Morgen auch schon rasch angefangen zu regnen. Wir sind kurz noch nach Geeveston, da das Infozentrum noch zu hatte weiter nach Renelagh gefahren. Dort gibt es eine Bäckerei, die in der Tat die bislang besten Pies produzierte. Daher Kaffee und Pie sowie ein Pain ou Chocolat gekauft. Der Pie war super, das Pain ou Chocolat war mittelmäßig. Im Regen durch Hobart nach Ross gefahren um dort zu Campen. Im Regen den Avan aufgestellt und im Dauerregen mal wieder im Avan „gewohnt“.
Am Abend kam dann die Sonne raus und bei unserem Spaziergang durch Ross haben wir an der Brücke sogar noch einen Dudelsackspieler entdeckt. Das war dann ein schöner Abschluss des Tages.

geo.moe am 17. Januar 24
|
Permalink
|
|
16. Jan. 2024
geo.moe am 16. Januar 24
|
Permalink
|
|
15. Jan. 2024
Marlene hatte schon um 8:00 Dienst und daher habe ich vor allem das Wasser wieder aufgefüllt. Bin daher vier Mal mit zwei 10 L Kanistern ca. 200 m zur Wasserstelle gelaufen.
Am Mittag haben wir uns in einem Cafe zum Mittagessen getroffen und ich habe meinen Dienst ab 13:00 angetreten. Ich musste nur bis 16:15 arbeiten. Im Pub gab es dann ein leckeres Buffet sowie Bier und Wein. Wir haben uns sogar von den Resten noch was mitnehmen können. Am Abend dann mit anderen „Volunteers“ die auch noch eine weitere Nacht campen durften „gejammt“.

geo.moe am 16. Januar 24
|
Permalink
|
|
14. Jan. 2024
Wir hatten zwar keinen Termindruck, wollten aber noch Thai Chi/Qigong mitmachen. Andy, der Mann von Karisha, den ich auch vom Flughafen abgeholt hatte, ist seit 40 Lehrer für Qigong und so sind wir noch für 20 Min. dabei gewesen. Ein weiteres Highlight war ein sehr schöner, musikalischer Gottesdienst in der Markus-Kirche.

Wir sind dann zu er sehr emotionalen und beeindruckenden Earth-Celebration von Bob Brown gegangen. Es wurde wieder eindrücklich, wie wir Menschen unsere Mutter Erde vernichten.
Am Nachmittag hatte Marlene einen Workshop und ich habe mir Dave Steel, mit dem ich vor vier Jahren in Hobart in einem Café einen Blues begleiten durfte, angesehen. War auch sehr gut.

Nach einer Kaffee-Pause sind wir zu verschiedenen anderen Musikern und eigentlich wollte ich eine tolle Session zum Abschluss mitmachen, leider war dem aber nicht so, daher das Abschlusskonzert genossen.
geo.moe am 16. Januar 24
|
Permalink
|
|
13. Jan. 2024
Wir hatten beide Dienste am Samstag. Ich musste sogar schon um 9:00 starten. Marlene um 10:00. Meine Aufgaben waren: Markise bzw. Zelt aufstellen, Wasserflaschen, die kostenlos zur Verfügung gestellt wurden, aufstellen, Zeugs hin- und her tragen und dann war ich noch eine Stunde für die Verkehrsregelung einer Zufahrt zuständig. Marlene war wieder in der Küche beschäftigt. Am Nachmittag wollte ich zu einem Blues-Harp Kurs von Anita George, da sie aber nicht gekommen ist (Kommunikationsproblem) habe ich kurzerhand den Kurs übernommen und „aus dem Kopf“ das weitergegeben, was ich meinem Schwager Dieter auch schon beigebracht habe, eine australische Fassung der „Schwaebischen Eisenbahn“. Zudem auch theoretische Details zur Mundharmonika. Es hat allen gut gefallen und auch mir hat es Spaß gemacht.

Wir haben uns weitere Künstler angesehen. Wir waren auch beim gesamten Konzert von Karvisha, eine der Musikerinnen, die ich vom Flughafen abgeholt hatte. Wir haben auch eine CD gekauft.

Am Abend waren hatten wir uns getrennt, da ich wieder für ca. 1 ½ Std. bei der Irish Session dabei war, während Marlene bei einem Konzert zur Erinnerung an Sinead O’Connor war. Den Abschluss hatte dann ein super Konzert von Evan und Mischa in der Markus-Kirche gegeben. Auf dem Heimweg sogar noch bei einer Bluesgruppe kurz mitgejammt.

geo.moe am 16. Januar 24
|
Permalink
|
|
12. Jan. 2024
Wir hatten keinen Termindruck und sind gemütlich in den Tag gestartet. Morgens haben wir noch das Programm studiert und sind dann zum Mittag zum Festival aufgebrochen. Zuerst waren wir bei der sehr eindrücklichen Ceremony der „Indigenius People“ (Aboriginals). Wir haben Forte getroffen und mich mit ihm ausgetauscht. Schließlich sind wir zu den ersten Konzerten es war eine sehr entspannte Stimmung und gab uns ein gutes Gefühl.
Am Abend war ich dann wieder für ca. 1 Std. bei der Irish Session dabei. Ansonsten haben wir uns eben den Künstlern gewidmet, die uns in der Beschreibung gut gefallen hatten.

geo.moe am 16. Januar 24
|
Permalink
|
|
11. Jan. 2024
Wieder früh um 4:30 aufgestanden, da ich um 5:00 eine wichtige Videokonferenz hatte. Leider den sehr schönen Sonnenaufgang verpasst.
Wir sind dann relativ früh durch Hobart nach Cygnet gefahren. Gleich zum Büro der Helfer und dort unsere Helfer-Hemden und Bändel für das Festival und für Camping erhalten. Den Avan mit Vorzelt aufgebaut. Wir haben einen schönen Platz, hinter uns fängt Wetland an und dann sieht man schon die Bucht. Es waren schon viele Camper da, obwohl offiziell erst an diesem Morgen geöffnet wurde. Es wurde sogar knapp für mich denn um 11:00 hat mein Dienst angefangen. Bin mit einem Pickup nach Hobart zum Flughafen gefahren und habe vier Musiker abgeholt. Leider hatte die Maschine ca. 45 Min. Verspätung. Bin dann um 15:15 wieder zurückgewesen. Mit Marlene in einem Café etwas gegessen und getrunken. Zurück auf dem Campingplatz noch verschiedenes gerichtet. Marlenes Dienst startete um 18:00 (Küchenhilfe). Ich bin zur Session (Irish Music) und hatte viel Spaß und zwei Guinness. Gegen 22:00 habe ich Marlene abgeholt und konnte noch ca. 20 Min. die Musik der am Flughafen abgeholten Musiker hören.

geo.moe am 12. Januar 24
|
Permalink
|
|