Dienstag, 2. Januar 2024
2. Jan. 2024
Da ein Wetterumschwung vorhergesagt war, haben wir ohne Frühstück abgebaut und sind weiter. Unsere erste Station war Wedderburn, wo wir dieses Mal eine bemalte Kirche bestaunten.
Church Murial Wedderburn
Dann machten wir einen Frühstückstopp in Inglewood. In Bendigo wollten wir in die Galerie, aber es war schwer einen Parkplatz für unser „Gefährt“ zu finden. Dennoch sind wir dann für ca. eine Stunde in die Galerie und hätten dort den ganzen Tag verbringen können.

Bendigo Camp Hill

Bendigo Gallery

Bendigo Gallery 2

In Bendigo haben wir dann unsere Vorräte wieder aufgefüllt und getankt. Die nächste Station war Castlemain, wo wir gerade noch rechtzeitig vor einem heftigen Gewitter unseren Avan aufgestellt bekamen. Wir wollten eigentlich nur eine Kleinigkeit essen und dann den Ort besichtigen, aber das Gewitter hat ca. 4 Std. angehalten. In einer Trockenphase haben wir dann den Avan eingeklappt und sind zu unserem Übernachtungsort auf einem Hügel im Franklin Hill-Reserve gefahren.
View from Franklin Hill Reserve



1. Jan. 2024
Wir sind nach dem Frühstück aufgebrochen. Unsere Tour ging erst nach Ouyen und dann am Nachmittag mit kurzem Zwischenstopp in Nullawil, wo es erneut ein sehr schönes „Mural“ an einem Silo zu bestaunen gab sind wir bis zu unserem Campingplatz am Wooroonook-Lake gefahren.
Mural Sea Lake

Murial Nullavil

Der Platz war sehr günstig und wir haben gleich mal den Wechselrichter, Vorzelt also das „volle Programm“ getestet. Hat alles gut funktioniert. Besonders das Vorzelt hat mit dem Fliegengitter einen wertvollen Dienst geleistet. In Australien gibt es einfach zu viele „Mucken, Schnaken, Käfer, Ameisen,….“. Leider ist der Campingplatz auch unter „Jüngeren“ sehr beliebt, daher viele Feuerstellen mit lauter Techno-Musik (keine Live-Musik!).

Wooroonook Lakes

Wooroonook Lakes Avan



31. Dez. 2023
Wieder die Lutheran Church besucht. Es ist nicht mit unserer Kirche zu vergleichen. Sylvester in Gechingen und New Years Eve in Mildura. Wir haben unsere Weiterreise vorbereitet. Am späten Nachmittag sind wir dann an einen Platz an dem es so eine Art Sylvesterparty für Kinder und Erwachsene mit Live-Musik gab. Es war am Anfang sehr schön, als eine junge Dame ca. 1 Std. spielte. Als aber dann für mehr als eine Std. ein reines Kinderprogramm aufgelegt wurde, das m.E. auch gar nicht immer lustig war, sind wir wieder zurück zu Marlenes Mutter und haben dort im Fernsehen die Sylvestershow aus Sydney (Live-Übertragung) angesehen. So sind wir dann auch ins Neue Jahr gekommen.

Sylvester Party

Sylvester Party Marlene and  Marg



Samstag, 30. Dezember 2023
30. Dez. 2023
Bei den Wetlands mal in die andere Richtung abgebogen und im dortigen Neubaugebiet gesehen, wie sich sukzessive ein Park entwickeln soll. Wir sind nochmals zu den „Inland-Botanical-Gardens“ und haben eine sehr informative Tour mit einem „Bähnle“ (Traktor als Zugmaschine und dann Passagierwagen) erlebt. Den Tour Leiter und Traktorlenker hatten wir vorher im Café noch kennengelernt. Der rüstige Rentner war früher Förster und er kannte jeden Strauch und Baum.
Es war auch überraschend, wie das „Shearing-Shed“ in einen festlichen Hochzeitssaal verwandelt wurde.
Volunteers bzw Ehrenamtliche

Tour in Botanical Garden

Flowering Tree

Shearing-Shed Inland Botanical Garden

Shearing-Shed as Weddingroom

Nach kurzem Stopp bei Helena und Terry (Rückgabe Akku-Bohrer) noch zum Docks-Café, zu dem ich unbedingt mal hinwollte. Es liegt sehr schön und Essen war in Ordnung. Dann am späten Nachmittag zurück zu Marlenes Mutter.

Docks Cafe



Freitag, 29. Dezember 2023
29. Dez. 2023
Weil es gerade regnete, als wir zu unsere Walking-Runde starten wollten, haben wir erst mal gut gefrühstückt. Dann habe ich das Brett so bearbeitet, dass ich den Wechselrichter gut im Avan einbauen konnte. Leider, wie kann es anders sein, ist dabei aber ein Schalter im Avan erst mal abgebrochen und das musste ich dann erst mal richten. Nach Abschluss der Arbeiten sehe ich nun, wenn ich den Wechselrichter einschalte, wieviel Watt entladen werden, wie die Batterie noch geladen ist und auch falls die Batterie an die Ladegrenze oder mit Solar an eine Überladegrenze kommt.
Da es mal wieder Zeit für einen Einkauf im Shopping-Center war, haben wir am Nachmittag einiges eingekauft. Da auch der Vorrat an deutschen Bieren wieder voll war, habe ich mir, bei 37° im Schatten, ein Weihenstephan dunkles Weißbier gegönnt.

Weihenstephan Dunkel

Dinner



28. Dez. 2023
Nach der Runde durch die „Parks“ und nach dem Frühstück habe ich dann den am preiswertesten erscheinenden Wechselrichter gekauft. Es hat dann nach Lesen der Gebrauchsanweisung beim Einbau aber immer beim Anschluss mit Masse gefunkt. Daher am späten Nachmittag das Teil gegen ein neues ausgetauscht. Siehe da, es hat dann auch ohne zu funken funktioniert. D. H. ich kann nun mit Photovoltaik den Kühlschrank laufen lassen und auch meinen Laptop laden. Bislang konnte ich zwar den Kühlschrank im Avan mit Batterie laufen lassen, aber das hat nur die Temperatur gehalten bzw. der Kühlschrank wurde immer wärmer. Dies sollte nun kein Problem mehr sein. Das noch notwendige Brett zum Anschrauben des Wechselrichters dann in Bunnings besorgt. Am Abend waren wir bei Helena (Marlenes Schwester) und Terry eingeladen und hatten einen sehr schönen Abend bei tollem Essen. Terry konnte mir dann auch den Akku-Bohrer ausleihen, den ich dringend benötigte.

Power Inverter



27. Dez.2023
Da es ja auch am Vortag leicht geregnet hatte, wollten wir den Wasserstand in den Wetlands sehen. Wir sind dann am Vormittag zum „Inland Botanical Garden“ und das war wirklich sehr schön. Nicht nur das alte „Homestead“, das vom Outback abgebaut nun hier wieder aufgestellt wurde, auch die sehr schönen Gärten, wie z.B. der Rosengarten waren wunderschön.
Shearer in Wood

Rosegarden

Yellow Rose

Desert Lily

Zur Krönung des Tages sind wir dann noch zu Trentham Winery und haben eine „Trentham-Platte“ und eine Flasche Wein zu Dritt konsumiert. War sehr schön. Am Nachmittag habe ich noch nach Wechselrichtern recherchiert.
Trentham Table

Trentham Murray



Dienstag, 26. Dezember 2023
26. Dez. 2023
Da es doch einiges an Regen gab, waren die Wetlands wieder recht gut gefüllt. Sehr zur Freude der Vögel und auch von uns.
Wetlands full

Australian Coot

Wir hatten zwar im Internet nach offenen Cafés gesucht, aber diejenigen, die als „offen“ ausgewiesen waren, sind geschlossen gewesen. Offen hatte das Café an der Gallery. Unter dem großen „Jacaranda“ Baum haben wir dann Kaffee und Scones genossen. Nachmittags die weitere Reise vorbereitet.

Gallery Mildura

Rio Vista Jacaranda



25. Dez. 2023
Dieses Mal die Parkrunde gelaufen und in der Tat, es war ein sehr ruhiger 1. Weihnachtstagmorgen. Marlenes Mutter hatte uns zu einen sehr teuren „Lunch“ im Grand Hotel eingeladen. Um 12:00 hat uns ein Taxi abgeholt und das war gut so, denn es hat bei ca. 20° genieselt. Im Hotel selbst waren wir im Ballroom, allerdings war ich eher enttäuscht. Das Essen in Buffetform und die Getränke waren zwar sehr gut, aber es war eben darauf ausgerichtet, möglichst viele Leute in den Ballroom zu bekommen (ca. 300 Pers.) und der Service bestand darin, das Geschirr so schnell wie möglich abzuräumen und die Essensausgaben schnell wieder aufzufüllen.
Lunch Grand Hotel

Lunch Grand Hotel Table

Lunch Grand Hotel Table 2

Der Wein war gut und am Ende des Nachmittags hatte ich wohl eine Flasche geleert. Beschwingt ging es dann zurück und ich habe mich erst mal bis abends abgelegt. Auch eine Form von Weihnachten. Der weihnachtliche Zauber, den ich am Heilig Abend oder in den Weihnachtstagen genieße, ist hier einer großen Party zum Opfer gefallen.



24. Dez. 2023
Nach unserer üblichen Morgenwanderung, dieses Mal wieder zu den Wetlands, wo wir einen „Löffler“, einen Vogel mit breitem Schnabel sahen, bin ich in die Lutheran Church. Es ist zwar nicht wie Heilig Abend in Gechingen, hat aber auch seinen Charme. Da ich offensichtlich immer auffalle wurde ich von einer Frau auf Deutsch angesprochen. Sie trifft sich einmal im Monat mit anderen Deutschen in Mildura und wird mich zukünftig einladen.
Loeffler bzw Platalea leucorodia

Australian Swamphen

Am Mittag sind wir in den Shopping-Center und dort war die „Hölle los“. Unglaublich, was da noch alles eingekauft wurde. Ich gehe mal davon aus, dass in Deutschland am Sonntag (Heilig Abend) kein Supermarkt geöffnet hatte. Abends hatten wir dann ein wunderschönes Abendessen und ich habe mir ein Weißbier (Weihenstephan) gegönnt.



Samstag, 23. Dezember 2023
23. Dez. 2023
Wir sind schon vor 8:00 zum „Farmersmarket“ aufgebrochen. Bin dann entlang des Murray und habe eigentlich einer Lauftruppe mich anschließen wollen, aber hatte Treff- und Startpunkt verpasst. So bin sah ich wieder ein tolles Beispiel für einen eventuellen Fitnessparcour im „grünen Wolfswiesental.
Fitnessparcour
Der Markt war sehr angenehm und entspannt. Schön wie die Schulkinder noch Weihnachtslieder sangen, bei 26° im Schatten! Am Nachmittag mal wieder Büroarbeiten erledigt.
Farmersmarket

Choir Farmersmarket

Merry Christmas



22. Dez. 2023
Unsere morgentlich Wanderung ging wieder in die Parkrunde, wo wir neben dem ruhigen Morgen (Schulferien) auch die kunstvollen, kitschigen Weihnachtsdekorationen bewundert haben.
Christmas Deco Mildura

Christmas Deco Mildura 2

An den Ersatzfüßen aus altem Motorradreifen weitergearbeitet und dann eingebaut. Leider kann ich aber ein paar Teile nur beim Hersteller des Avans bekommen, da ich diese trotz bohren, ein- und ausbauen nicht reparieren konnte. Am Nachmittag sind wir dann wieder in die Galerie von Mildura und haben Fotos aus den Überschwemmungen in 1956 und vom Frühjahr 2023 bewundert. Unfassbar wie ein Fluss relativ plötzlich um bis zu 12,5 m ansteigen kann. Am Abend sind wir in ein Pub, in dem es Live-Musik von einer Rockband gab.
Floodmarkings Mildura



21. Dez. 2023
Wir sind früh am Morgen erst mal zu den Wetlands gelaufen.
Wetlands Ontario Road
Unterwegs mal eine Weihnachtsdarstellung vor einem Haus von italienischen Einwanderern gesehen, die etwas mehr an die Weihnachtsgeschichte erinnert. Allerdings war die Krippe hinter Gittern, vermutlich nicht grundlos.
Krippe Ontario Road
Wir verfolgen die Bauentwicklung entlang dieses Weges ja nun fast ein Jahr. Es ist immer wieder aufs Neue interessant diese „Streichholzhausbauweise“ zu sehen. Statisch würde das in Deutschland nie genehmigt werden.
Building Ontario Road
Da ja einige Dinge zu reparieren waren und wir zwischendurch zu Bannings (Kömpf von Mildura), zu Spotlight (Stoffwarenladen), zu Woolworth (REWE von Mildura), zur Tankstelle und dann noch zu einem Motorradreifenhändler mussten, war der halbe Tag weg ohne, dass wir was erledigt hatten. Am Abend aber doch noch Campingstühle repariert und die Unterlagen für die abgebrochenen Füße des Avans erstellt.
Garden Marg

Repaired Camping-Chairs